Am Donnerstag, 22. Januar 2004 17:59 schrieb Metzdorf:
Hallo Hans!
> Zur Zeit gehe ich mit W2K prof. und ADSL tin.it.Fastrate ins
> Internet. Wegen schlechten Erfahrungen mit Viren und Würmern würde
> ich gern für den Zugang Linux verwenden. Leider fehlt mir dazu jede
> Erfahrung. Die verfügbaren SuSE-Werkzeuge sind auf die deutschen ADSL
> Zugänge gerichtet. Auch 803380 ist von geringem Nutzen. Wo finde ich
> Hilfe?
Ich habe es seinerzeit alles mit yast eingerichtet (SuSE 8.1),
allerdings habe ich ein Modem mit Netzanschluß verwendet.
Wenn du ein solches Modem hast, dann dürfte es recht einfach werden.
Grüße
Luigi
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob es in Südtirol eine Verkaufstelle für aktuelle
Debian Versionen auf CD gibt? Mein Internet ressourcen sind im Moment
leider noch etwas beschränkt.
Gruß
Leonhard
--
>----------------------------------
> Leonhard Holzer
> ABusCom GmbH
> St. Lorenznerstr. 13
> I 39031 Bruneck
> Tel.: +39 0474 538 000
> Fax.: +39 0474 538 000
> mobil: +39 335 83 28 041
> web: www.abuscom.com
>----------------------------------
Hallo LuG, (an alle Pinguin-Lucas Arts Afficionados)
hat jemand von Euch Erfahrungen mit SCUMM VM für Linux gemacht? Wenn ja, wie
ist es gelaufen?
http://www.scummvm.org
Are the monkey's still listening? ;-)
Pasquale
Hallo
vielleicht kann jemand meine Zweifel zerstreuen.
Ich betreibe ein kleines privates Netz mit einer virtuellen (=frei
erfundenen) Domain.
Wenn ich einen Mailserver aufsetzen will kann, soll oder muss ich die
Zonendateien von DNS um diesen MX-Record erweitern?
Danke und schönen Grüße
Luigi
Ciao a tutti,
nella mia scuola abbiamo la banda Internet consumata da scaricamenti di WinMx e Kazaa.
Ho la possibilità di agire sul server di comunicazione (Linux Debian) per bloccare questi download. ( con iptables?)
Qualcuno ha idea di come funzionano questi prg. e se basta bloccare le porte giuste? (ho trovato su Internet che le porte dovrebbero essere 6699 TCP e 6257 UDP).
Ciao e grazie
Roberto
-----------------------------------------------------------
Spazio ILLIMITATO per la tua Email, Scanner Antivirus,
Antispam, Backup e POP3. Prova la nuova Email di superEva:
http://webmail.supereva.it/
-----------------------------------------------------------
Hallo,
hier die News aus w2knews...
Erwin
I actually like this. MS is taking Linux seriously. This is good news.
Competition keeps everybody on their toes with great benefits to the
users. Redmond unleashed a new campaign against Linux. Even created a
whole site for people to peruse, and they have a multi-million dollar ad
campaign going. The site compiles a bunch of data that 'proves' that the
Windows platform is cheaper to use and develop applications on than
Linux. Check it out. Redmond feels the heat!
http://www.w2knews.com/rd/rd.cfm?id=040119RN-MS_vs_Linux
hallo
kurzfristig, aber diesmal hoffentlich auch tatsaechlich.
morgen, montag 19.01 wird der lugbz-server ab 19/20 uhr wegen
umbauarbeiten voraussichtlich bis zu 3 stunden down sein.
wir werden versuchen die downtime minimal zu halten indem wir einen
(langsamen) ersatzrechner verwenden.
peter
Hi,
ich habe mozilla 1.6 bereits installiert und dabei einen kleinen
Verisonssprung gemacht (von mozilla 1.3).
Ich bin von folgenden neuen Funktion begeistert: Junkmailfunktion,
Tabfunktion.
wer sich für die neueste Version interessiert findet die Links auf
unserer Homepage:
http://www.lugbz.org/
Martin
Hallo Liste!
Habe mehrmals versucht woody von CD auf meinem Laptop zu installieren,
aber der X-Server will nicht recht.
Das Ausweichen auf die Vesa-Konfiguration hat auch nichts gebracht.
In einer Liste hatte ich gelesen, dass man die Knoppix-Konfiguration
verwenden könnte um das Hindernis zu umschiffen. Knoppix (3.2) läuft
auch einwandfrei auf dem Laptop, nur weiß ich nicht genau was ich alles
so herkopieren soll.
Kann mir jemand weiterhelfen?
--------------------------------------------------------------------------------------
Hardwarebeschreibung:
00:00.0 Host bridge: Intel Corp. 82845G/GL [Brookdale-G] Chipset Host
Bridge (rev 03)
00:01.0 PCI bridge: Intel Corp. 82845G/GL [Brookdale-G] Chipset AGP
Bridge (rev 03)
00:1d.0 USB Controller: Intel Corp. 82801DB USB (Hub #1) (rev 02)
00:1d.1 USB Controller: Intel Corp. 82801DB USB (Hub #2) (rev 02)
00:1d.2 USB Controller: Intel Corp. 82801DB USB (Hub #3) (rev 02)
00:1d.7 USB Controller: Intel Corp. 82801DB USB EHCI Controller (rev 02)
00:1e.0 PCI bridge: Intel Corp. 82801BA/CA/DB PCI Bridge (rev 82)
00:1f.0 ISA bridge: Intel Corp. 82801DB ISA Bridge (LPC) (rev 02)
00:1f.1 IDE interface: Intel Corp. 82801DB ICH4 IDE (rev 02)
00:1f.5 Multimedia audio controller: Intel Corp. 82801DB AC'97 Audio
(rev 02)
00:1f.6 Modem: Intel Corp. 82801DB AC'97 Modem (rev 02)
01:00.0 VGA compatible controller: ATI Technologies Inc Radeon Mobility
M7 LW [Radeon Mobility 7500]
02:01.0 Ethernet controller: Broadcom Corporation BCM4401 100Base-T (rev
01)
02:04.0 CardBus bridge: Texas Instruments: Unknown device ac44 (rev 02)
02:04.1 FireWire (IEEE 1394): Texas Instruments: Unknown device 8029
-------------------------------------------------------------------------------------
Herzlichen Dank an alle.
Luigi