Siamo anche alla pagina 163 di Televideo (RAI 1).
Saluti,
Paolo.
----------------------------------------
Pagina 163 RAI
P 163 163 TELEVIDEO Ma 26 Ago 18:09:59
INTERNET: DOMANI LINUX MANIFESTA SUL WEB
Domani gli aderenti al gruppo del sis-
tema operativo aperto Linux nasconde-
ranno per tutta la giornata la homepage
dei propri siti sotto una pagina di er-
rore. Si tratta di una manifestazione
sul web promossa dal linux user group
di Bolzano contro la proposta di legge
europea che prevede l'introduzione di
brevetti sul software nell'Unione.
Secondo i promotori,l'iniziativa fini-
rebbe per penalizzare le piccole soft-
ware house e gli utenti. Colossi come
Microsoft e Ibm starebbero preparando
centinaia di brevetti per bloccare l'
attività dei piccoli produttori. Tra i
possibili effetti: l'aumento dei costi
e la scomparsa di molti siti.
-----------------------------------------
Hallo Leute,
am 27. August wird auch der LUGBZ bei der Online-Demo gegen die
Software-Patente mitmachen.
Unsere Seite wird mittels einer Aufklärungsseite gesperrt sein. Keine
Angst, es ist auch ein Link enthalten, um auf unsere Originalseite zu
gelangen.
Wir haben es auch geschafft andere Südtiroler für diese Aktion zu
gewinnen. Darunter auch Christian Peer, der seine Portale sperren wird.
Folgende Webseite beinhaltet eine Liste der beteiligten Seiten:
http://wiki.ael.be/index.php/OnlineDemoPartnersWebsites
Christian hat außerdem eine Pressemitteilung an die deutschen Medien
(siehe Ende dieser E-Mail) gemacht.
Natürlich beteiligt sich auch AsSoLi an die Demo. Hier findet ihr ihre
Pressemitteilung:
http://lists.softwarelibero.it/pipermail/discussioni/2003-August/007742.html
In der Pressemitteilung von Christian sind auch wir vertreten. Es wäre
aber trotzdem interessant als LUGBZ eine Pressemitteilung zu machen.
Hauptsächlich um auch die italienischen Medien zu erreichen.
Leider sind die Zeiten sehr knapp und ich finde heute leider nicht die
Zeit einen Text zusammenzustellen.
Wenn jemand die Aufgabe übernehmen möchte eine Pressemitteilung für die
LUGBZ zu verfassen, soll er sich bei Jürgen Kofler
<juergen.kofler(a)web.de> melden!
Happy hacking!
Patrick
--- Pressemitteilung von Peer Christian ---
Erste Südtiroler Online-Demonstration
EU-Parlament will Internet beschneiden / Fatale Folgen für
Endverbraucher und Internetfirmen / Bitte an Südtiroler EU-Parlamentarier
Bozen – Am morgigen Mittwoch, 27. August findet Südtirols erste
Demonstration im Internet statt. Dazu aufgerufen haben der Verein LUGBZ
- Linux User Group mit Sitz in Bozen und Südtiroler Internetfirmen allen
voran Peer Internet Solutions. Die Demonstration richtet sich gegen eine
Richtlinie zur Einführung von Softwarepatenten in Europa, worüber das
LEuropäische Parlament am 1. September entscheidet.
„Der Vorschlag hat für alle Internetnutzer negative Folgen“, erklärt
Patrick Ohnewein von der Bozner LUG. „Zu den großen Verlierern zählen
kleine Softwarehäuser und Programmierer, die den großen multinationalen
Konzernen auf Gedeih und Verderb ausgeliefert sind.“ Unternehmen wie
IBM, Microsoft oder SAP sichern sich die Rechte für die Programmierung
von Software und Internet, ohne die kleine Firmen ihre Produkte nicht
mehr herstellen können. „Die großen Unternehmen haben bereits jetzt
tausende Patente angemeldet und ganze Abteilungen eingerichtet, die sich
nur um Patentrechte kümmern. Ein kleines Unternehmen kann sich weder die
Anmeldung zahlreicher Patente noch die Prozesskosten bei Verstößen
leisten“, gibt Ohnewein zu bedenken.
In Südtirol nutzen inzwischen 96 Prozent der Betriebe und 46,2 Prozent
der Familien das Internet. „Für sie wirkt sich die Richtlinie fatal aus:
die Preise steigen, wichtige Websites verschwinden, Internetdienste
werden eingestellt, Softwareprodukte sind nicht mehr im Angebot und
viele der rund 400 Internetschmieden müssten ihre Tore schließen“, warnt
Christian Peer von der Eppaner Firma Peer Internet Solutions.
Die Kritiker der Richtlinie rufen deshalb die schätzungsweise 3.000
Website-Besitzer Südtirols auf, am morgigen Mittwoch ihre eigene
Internetseite hinter einer Fehlermeldungsseite zu verstecken. Große
Südtiroler Internetportale wie www.suedtirolerland.it oder
www.weinstrasse.com haben ihre Beteiligung angekündigt. Zudem haben die
Kritiker bereits mehr als 150.000 Unterschriften gegen die Einführung
der Softwarepatente gesammelt. „Wir bitten Südtirols EU-Parlamentarier
außerdem, sich mit aller Kraft gegen die Richtlinie und damit die
Verstümmelung des Internets einzusetzen“, appelliert Peer.
Nähere Informationen:
Linux User Group Bozen (LUG): www.lugbz.org
Peer Internet Solutions, Pillhof 25, 39010 Frangart/Eppan, Tel. 0471
631080, Fax 0471 631724.
Kontaktpersonen:
Patrick Ohnewein, Handy #####
Christian Peer, Tel. #####, Handy #####.
Ciao a tutti,
qualcuno sa consigiliare una buona distribuzione linux bootabile
addatta alla manutenzione e recovery?
P.e. l'ISO 1 di redhat non e` male, ma p.e. mi e` appena capitato
di usarla e mi ha scocciato il fatto che non include il scsi tape device...
La Sysadmin survival CD neanche.
L'ISO 1 di Debian e` ultra-spartana, e` pensata solo per installare
Debian (beh, giustamente...)
Qualche idea?
Bye, Chris.
non sono un amico delle distribuzioni suse...... ma in questo caso potrebbe
essere una soluzione.......
just type "manual" @ the prompt
di solito tengo in borsa una distribuzione molto vecchia e una nuova, dato
che il sistema di recovery delle nuove distro carica in memoria quantitá un
pó eccessive per computer vecchi........
Günther Mair
Internet Engineer
ENERGIS Italia GmbH
Negrellistrasse 13/B
39100 Bozen (BZ)
Tel.: +39 0471 066500
Fax: +39 0471 066501
Email: guenther.mair(a)energis.it
Web: http://www.energis.it
<list(a)1006.org>
Gesendet von: An: <lugbz-list(a)lugbz.org>
lugbz-list-admin Kopie:
@lugbz.org Thema: [Lugbz-list] linux recovery CD
26.08.2003 11:04
Bitte antworten
an lugbz-list
Ciao a tutti,
qualcuno sa consigiliare una buona distribuzione linux bootabile
addatta alla manutenzione e recovery?
P.e. l'ISO 1 di redhat non e` male, ma p.e. mi e` appena capitato
di usarla e mi ha scocciato il fatto che non include il scsi tape device...
La Sysadmin survival CD neanche.
L'ISO 1 di Debian e` ultra-spartana, e` pensata solo per installare
Debian (beh, giustamente...)
Qualche idea?
Bye, Chris.
_______________________________________________
http://www.lugbz.org/mailman/listinfo/lugbz-list
LUGBZ is pcn.it-powered
Salve Lista!
Ho provato a tradurre un kernel-howto. Spero sia riuscito comprensibile
e senza troppi errori.
http://www.thomashertweck.de/docu.html.
Saluti a tutti
Luigi
Hallo Liste!
Das deutsche Original findet sich auf der gleichen Home-page
(www.thomashertweck.de) unter Docu.
Grüße an alle
Luigi