Wo Ram heute keine Preisfrage mehr ist........ guter Ansatz ;-)
Günther Mair
Internet Engineer
ENERGIS Italia GmbH
Pfarrhofstrasse 60/A
I-39100 Bozen (BZ)
Tel.: +39 0471 254000
Fax: +39 0471 251617
Email: guenther.mair(a)energis.it
Web: http://www.energis.it
Dietrich
Pescoller An: linux user group <lugbz-list(a)lugbz.org>
<diti24(a)gmx.de> Kopie:
Gesendet von: Thema: Re: Antwort: Re: [Lugbz-list] inittab
lugbz-list-admin
@lugbz.org
10.07.2003 16:16
Bitte antworten
an lugbz-list
Danke an alle eure vorschläge, ich werde versuchen alles read only zu
mounten und eventuell /tmp als einen ramdisk zu benutzen..
festplatte= 128MB (CF)
ram = 128MB
Was denkt ihr?
On Thu, 2003-07-10 at 15:41, guenther.mair(a)energis.it wrote:
>
> Hallo,
>
> ich rate dir die ext2-ro-Lösung vorziehen, ext3 sollte nicht zum Alibi
für
> power-off im laufenden Betrieb werden, das _kann_ auch mal schiefgehen.
>
> Wenn du keine Logfiles etc. benötigst, kannst du auch auf ein gemountetes
> "/var" verzichten. Das "/tmp"-Verzeichnis kann beim Boot-up jedesmal
> automatisch schnell formatiert werden (es werden dir ein paar MB reichen,
> Vorschlag für deine Lösung 32-64 MB). Schalte einfach alle Dienste in
> deinem aktuellen "rcX.d" und "rcS.d" etc. aus und sieh nach wo auf deinem
> System syslogd und klogd gestarten werden, und deaktiviere auch diese.
>
> Grüße,
>
>
> Günther
>
>
> Günther Mair
> Internet Engineer
>
> ENERGIS Italia GmbH
> Pfarrhofstrasse 60/A
> I-39100 Bozen (BZ)
> Tel.: +39 0471 254000
> Fax: +39 0471 251617
> Email: guenther.mair(a)energis.it
> Web: http://www.energis.it
>
>
>
> Mailing List
> <list(a)1006.org> An: linux user group
<lugbz-list(a)lugbz.org>
> Gesendet von: Kopie:
> lugbz-list-admin Thema: Re: [Lugbz-list]
inittab
> @lugbz.org
>
>
> 09.07.2003 21:25
> Bitte antworten
> an lugbz-list
>
>
>
>
>
> > noch eine letzte frage bitte:
> > Das pc wird ausschliesslich nur für VT100 emulation betrieben
> > in normal operation läuft nur das minicom, gibt es eine möglichkeit das
> > so zu konfigurieren das ich keine probleme kriege wenn ich das system
> > einfach ausschalte... ohne festplatte unmount...
> > genügt es in runlevel 1 zu gehen?
> > ich möchte nicht auf ext3 umsteigen...
>
> Du koenntest die Platte so partitionieren, dass der Grossteil der Daten
> auf einer read-only (ro) Partition liegt. Freilich sollten /var und
> /tmp beschreibbar sein (rw)... Du koenntest dann fuer diese den ext2
> Filesystemcheck ausschalten (man tune2fs).
>
> Schneller bist Du wohl, wenn Du frisch auf ext3 upgradest (ebenfalls mit
> tune2fs - keine Neuinstallation noetig!).
>
> Bye, Chris.
>
>
>
> _______________________________________________
> http://www.lugbz.org/mailman/listinfo/lugbz-list
> LUGBZ is pcn.it-powered
>
>
>
>
>
> _______________________________________________
> http://www.lugbz.org/mailman/listinfo/lugbz-list
> LUGBZ is pcn.it-powered
>
_______________________________________________
http://www.lugbz.org/mailman/listinfo/lugbz-list
LUGBZ is pcn.it-powered
Hallo,
ist hier vielleicht jemand der pine benutzt? Hätte da eine Frage: Gibt es eine
möglichkeit, dass pine e-mails über pop3 abholt und lokal speichert?
Soviel wie ich verstanden habe öffnet pine nur eine pop3 session ala imap. Man
muss dann jedesmal die Session neu starten um zu sehen ob man neue e-mails
bekommen hat, das stört einwenig!
Vielleicht kann mir da jemand weiter helfen.
grüße
martin
Hallo,
ich rate dir die ext2-ro-Lösung vorziehen, ext3 sollte nicht zum Alibi für
power-off im laufenden Betrieb werden, das _kann_ auch mal schiefgehen.
Wenn du keine Logfiles etc. benötigst, kannst du auch auf ein gemountetes
"/var" verzichten. Das "/tmp"-Verzeichnis kann beim Boot-up jedesmal
automatisch schnell formatiert werden (es werden dir ein paar MB reichen,
Vorschlag für deine Lösung 32-64 MB). Schalte einfach alle Dienste in
deinem aktuellen "rcX.d" und "rcS.d" etc. aus und sieh nach wo auf deinem
System syslogd und klogd gestarten werden, und deaktiviere auch diese.
Grüße,
Günther
Günther Mair
Internet Engineer
ENERGIS Italia GmbH
Pfarrhofstrasse 60/A
I-39100 Bozen (BZ)
Tel.: +39 0471 254000
Fax: +39 0471 251617
Email: guenther.mair(a)energis.it
Web: http://www.energis.it
Mailing List
<list(a)1006.org> An: linux user group <lugbz-list(a)lugbz.org>
Gesendet von: Kopie:
lugbz-list-admin Thema: Re: [Lugbz-list] inittab
@lugbz.org
09.07.2003 21:25
Bitte antworten
an lugbz-list
> noch eine letzte frage bitte:
> Das pc wird ausschliesslich nur für VT100 emulation betrieben
> in normal operation läuft nur das minicom, gibt es eine möglichkeit das
> so zu konfigurieren das ich keine probleme kriege wenn ich das system
> einfach ausschalte... ohne festplatte unmount...
> genügt es in runlevel 1 zu gehen?
> ich möchte nicht auf ext3 umsteigen...
Du koenntest die Platte so partitionieren, dass der Grossteil der Daten
auf einer read-only (ro) Partition liegt. Freilich sollten /var und
/tmp beschreibbar sein (rw)... Du koenntest dann fuer diese den ext2
Filesystemcheck ausschalten (man tune2fs).
Schneller bist Du wohl, wenn Du frisch auf ext3 upgradest (ebenfalls mit
tune2fs - keine Neuinstallation noetig!).
Bye, Chris.
_______________________________________________
http://www.lugbz.org/mailman/listinfo/lugbz-list
LUGBZ is pcn.it-powered
Hallo Markus,
ich kann dir zur Frage über Windows Service Packs nicht weiterhelfen.
Schätze du solltest solche Fragen auf einer Mailing List für
Windows-Produkte stellen.
Die Mailing List der LUGBZ beschäftigt sich mit Fragen rund um freie
Software. Dein Problem ist aber sehr spezifisch und enthält keine
Verbindung zu freie Software.
Happy hacking!
Patrick
--
Save software competition, use GNU/Linux and Java!
And visit http://www.lugbz.org the Linux User Group in South Tyrol
Ciao
Un programmatore italiano cerca volontari per realizzare un singolare
progetto open source: completare lo sviluppo di un software dedicato
alla gestione di una bottega equa-solidale:
http://punto-informatico.it/p.asp?i=44729
~
Karl
--
.-.
/v\ L I N U X
// \\ >Phear the Penguin<
/( )\
^^-^^
karl(a)lunger.org
Noch eine frage ich möchte dass beim start an statt des getty sofort den
minicom starten soweit ist das in ordnung gewesen...
habe diese zeile in die inittab datei geschrieben
1:2345:respawn:/usr/bin/minicom -c on
es gibt nur ein problem: minicom wird als root ausgeführt gibt es auch
die möglichkeit es mit einem anderen benutzer dies ausführen zu lassen?
Siamo listati nell'archivio di UNESCO!
http://www.unesco.org/webworld/portal_freesoft/Information/Associations/mor…
Happy hacking!
Patrick
-------- Original Message --------
Subject: Your link has been added!
Date: 09 Jul 2003 17:09:14 UT
From: jc.dauphin(a)unesco.org
To: info(a)lugbz.org
Thank you for visiting the UNESCO Free Software portal. We've added the
following link into
our directory:
Title : LUGBZ - Linux User Group Bozen-Bolzano-Bulsan
URL : http://www.lugbz.org
Category : Information/Associations
Description : The GNU/Linux community in South Tyrol.
Contact Name : Patrick Ohnewein
Contact Email: info(a)lugbz.org
You can see your new listing at:
http://www.unesco.org/webworld/portal_freesoft
Should you have any questions, please don't hesitate to ask.
Sincerely,
The Editor
jc.dauphin(a)unesco.org
To: info(a)lugbz.org
--
Save software competition, use GNU/Linux and Java!
And visit http://www.lugbz.org the Linux User Group in South Tyrol
Ich habe einen minipc erworben (openbrick) aber er hat einen falschen
tastatur layout. q und a sind vertauscht w und z und andere (habe eine
deutsche tastatus) wo kann ich das Layout ändern?
Loadkeys und andere tools habe ich nicht gefunden wie kann man das
anders lösen?
Danke
Diti
Hallo,
ein Hilferuf:
ich habe mir unlängst meine Debian-Installation bei einem Kernelupdate komplett
zerschossen und natürlich vorher KEINE rescue-disk gemacht!
Könnte mir jemand morgen abends zum LUG-Treffen eine bootable CD_ROM mit
einer einer halbwegs aktuellen Debian-testing (Sid) oder Debian-stable (Woody)
gegen evtl. eine Pizza+Bier mitbringen?
TIA
sepp
Qualcuno sa a chi appartiene l'indirizzo e-mail bellavale(a)hotmail.com?
Da qualche giorno da´ continuamente errori, percio´ nella sua
configurazione della mailing list ho impostato l'opzione di non mandare
piu´ le mails.
Se qualcuno sa chi e´ il proprietario, che lo avverta.
Grazie!
Patrick
--
Save software competition, use GNU/Linux and Java!
And visit http://www.lugbz.org the Linux User Group in South Tyrol