Habe auf Slashdot einen Artikel zum folgenden Projekt gesehen!
http://test-rzstud2.stud.uni-karlsruhe.de/~unk6/transluxent/
Wenn jemand die Lust und die Zeit hat es auszuprobieren, soll er mir
evtl. Ergebnisse mitteilen!
Happy hacking!
Patrick
--
Save software competition, use GNU/Linux and Java!
And visit http://www.lugbz.org the Linux User Group in South Tyrol
ich würde "procmail" verwenden - es ist ein Standard-Tool, kann mit
Maildir's umgehen und ist relativ einfach in die .qmail-Dateien eines
Benutzer zu integrieren....
Günther Mair
Internet Engineer
ENERGIS Italia GmbH
Pfarrhofstrasse 60/A
I-39100 Bozen (BZ)
Tel.: +39 0471 254000
Fax: +39 0471 251617
Email: guenther.mair(a)energis.it
Web: http://www.energis.it
"Martin
Wielander" An: <lugbz-list(a)lugbz.org>
<wiemar(a)gmx.net> Kopie:
Gesendet von: Thema: [Lugbz-list] Serversite Message Rules
lugbz-list-admin
@lugbz.org
16.04.2003 13:33
Bitte antworten
an lugbz-list
Hallo Leute,
Habe bei mir zu Hause einen Mailserver mit
qmail, vpopmail, courier-imap, ... laufen.
Jetzt moechte ich noch ein Tool finden mit dem
ich serverseitig Mails von bestimmten vpopmailusern,
die bestimmten Kriterien entsprechen (Sender = x,
Subject = y, ...)in ein anderes Maildir
Verzeichnis des selben Users verschieben, ...
Hat jemand von euch Erfahrung damit oder kennt jemand
von euch so ein Tool/Programm/Script...?
Gruesse
Martin
--
Unix _IS_ user friendly -
it's just selective about who its friends are !
_______________________________________________
http://www.lugbz.org/mailman/listinfo/lugbz-list
LUGBZ is pcn.it-powered
Hallo Leute,
Habe bei mir zu Hause einen Mailserver mit
qmail, vpopmail, courier-imap, ... laufen.
Jetzt moechte ich noch ein Tool finden mit dem
ich serverseitig Mails von bestimmten vpopmailusern,
die bestimmten Kriterien entsprechen (Sender = x,
Subject = y, ...)in ein anderes Maildir
Verzeichnis des selben Users verschieben, ...
Hat jemand von euch Erfahrung damit oder kennt jemand
von euch so ein Tool/Programm/Script...?
Gruesse
Martin
--
Unix _IS_ user friendly -
it's just selective about who its friends are !
üblicherweise in der Athesia unter den Lauben...
was nicht heißen soll, dass ich ein Vertreter der Gattung "verwende-suse"
bin..... :o)
Günther Mair
Internet Engineer
ENERGIS Italia GmbH
Pfarrhofstrasse 60/A
I-39100 Bozen (BZ)
Tel.: +39 0471 254000
Fax: +39 0471 251617
Email: guenther.mair(a)energis.it
Web: http://www.energis.it
Dietrich
Pescoller An: linux user group <lugbz-list(a)lugbz.org>
<diti24(a)gmx.de> Kopie:
Gesendet von: Thema: [Lugbz-list] Suse kaufen
lugbz-list-admin
@lugbz.org
15.04.2003 17:04
Bitte antworten
an lugbz-list
Hallo Liste,
kann mir jemand empfehlen wo ich am besten die letzte Suse Pro kaufen
kann, hier in Bozen?
Danke Dietrich
_______________________________________________
http://www.lugbz.org/mailman/listinfo/lugbz-list
LUGBZ is pcn.it-powered
*Techniker für die Fakultät für Informatik*
Die Freie Universität Bozen sucht einen Techniker für die
Fakultät für Informatik
Der Aufgabenbereich umfasst u. a. die Betreuung, Wartung und
Erweiterung des Netzwerkes der Fakultät, die technische Betreuung der
Lehrveranstaltungen sowie der Forschungszentren an der Fakultät.
Wir erwarten von Ihnen folgende Voraussetzungen:
* Maturant mit Arbeitserfahrung im Bereich UNIX Systemadministration
oder Jung-Akademiker bevorzugt im Bereich Informatik, Mathematik
oder Physik
* gute Deutsch- und Italienischkenntnisse in Wort und Schrift
(Zweisprachigkeitsnachweis B bzw. A), sowie Englischkenntnisse
* Fähigkeit im Team und nach Zielen zu arbeiten
Richten Sie bitte Ihr Bewerbungsschreiben zusammen mit dem
Lebenslauf und der nicht beglaubigten Kopie des Hochschulabschlusses,
des Zweisprachigkeitsnachweises B bzw. A und anderer Zeugnisse
*innerhalb 22. April 2003* an die Freie Universität Bozen, Personalbüro,
Stichwort „Techniker“, Mustergasse 4, Postfach 276, 39100 Bozen, Tel.:
0471 315 132 - Fax: 0471 315 199.
Die persönlichen Daten aus dem Lebenslauf können laut Gesetz Nr.
675/96 verwendet werden.
---
Quelle: http://www.unibz.it/vacancies/nonteaching.html?LanguageID=DE
Ieri ho parlato con il decano della Facolta' di Informatica dell'UNIBZ.
Mi chiede l'eventuale disponibilita' del LUGBZ ad organizzare un *Linux
Installation Party all'UNIBZ* per gli studenti.
Alcuni studenti hanno espresso al decano il loro desiderio di imparare
ad utilizzare GNU/Linux cominciando con l'installare il sistema
operativo sui loro PC.
Dopo un breve e positivo scambio di e-mail con alcuni membri del LUGBZ,
ora estendo questa proposta a tutti voi per sapere quanti sono
disponibili a dare una mano durante l'Installation Party.
Il giorno che e' stato proposto e' *SABATO 3 MAGGIO*.
Attendo un vostro riscontro.
Buona giornata a tutti,
Paolo Dongilli.