> wer hat Erfahrungen mit Statistiksoftwarepaketen des Typs SPSS, SAS, Systat
> unter Linux.
> Ich habe gesucht aber bis jetzt nix vergleichbares gefunden.
> Ich denke an Software die Varianzanalysen rechnen kann, Boxplots ausdruckt,
> Häugigkeiten, Tests; der ganze Schmarrn halt.
>
> habt Ihr ne Ahnung ob es so was gibt.
>
> Ich weiss das ein Programm PSPP (SPSS Klon) geschrieben wird das aber noch
> ziemlich in den Kinderschuhen steckt.
Du koenntest mal einen Blick auf "GNU R" (frag nicht: ist wieder so
ein Acronym Wortspiel) werfen:
http://www.r-project.org/
Ich habe mir es vor Jahren mal angesehen und es war damals schon sehr
ausgereift.
Bye, Chris.
Qualcuno sa a chi appartiene l'indirizzo e-mail "didi156(a)libero.it" ?
L'ho tolto dalla mailing list, perche` da 2 giorni sta dando
continuamente errori ad ogni mail mandatavi. Che praticamante
corrisponde ad ogni mail mandata alla mailing list ;)
Se qualcuno sa a chi appartiene e sa come contattarlo, ditemelo!
Salutoni
Patrick
--
Save software competition, use GNU/Linux and Java!
And visit http://www.lugbz.org the Linux User Group in South Tyrol
Ecco il workshop per tutti gli sviluppatori e per le persone interessate
in sicurezza informatica: secure programming, questo sabato pomeriggio a
Bolzano!
Entwickler aufgepasst: an diesem Samstag findet in Bozen der Workshop
secure programming statt.
http://www.lugbz.org/sections.php?op=viewarticle&artid=96
Bye, Chris.
Gestern abend haben wir über
software für automatische installation und updates gesprochen, ein
interessantes tool gibt es unter
http://www.systemimager.org/
Gruesse
Diti
Hallo zusammen!
Gestern abend haben wir über X-Server für Windows geredet und dabei
angenommen, dass XFree unter Cygwin kein "rootless X" beherrscht.
Es ist aber - wie ich inzwischen nachgelesen und ausprobiert habe - doch
möglich. Mit "XWin -multiwindow" wird der X-Server rootless gestartet
und gibt jedem Fenster, das über X-Tunnels (hab's gerade mit putty
getestet) ankommt, einen entsprechenden Rahmen.
benjamin
PS: Die aktuelle "stable"-Version von XWin scheint mir noch ein paar
kleinere Probleme im rootless-Modus zu haben, z.B. funktionieren die
Buttons vom Fensterrahmen (Minimieren, Schließen) nicht.
Die z.Zt. neueste Test-Version (XWin-Test78) hat einen Großteil dieser
Probleme - so weit ich es ausprobiert habe - nicht mehr.
Hallo Liste,
wer hat Erfahrungen mit Statistiksoftwarepaketen des Typs SPSS, SAS, Systat
unter Linux.
Ich habe gesucht aber bis jetzt nix vergleichbares gefunden.
Ich denke an Software die Varianzanalysen rechnen kann, Boxplots ausdruckt,
Häugigkeiten, Tests; der ganze Schmarrn halt.
habt Ihr ne Ahnung ob es so was gibt.
Ich weiss das ein Programm PSPP (SPSS Klon) geschrieben wird das aber noch
ziemlich in den Kinderschuhen steckt.
Gruss
Ulrich
Hallo,
dies kannte ich noch nicht und finde es lustig:
Microsoft's Director .Net Strategy & Developer Group: "Ein Umstieg auf
Linux ist erst einmal mit hoeheren Kosten verbunden." CTO SuSE Linux AG:
"Das ist, als wenn ich heroinsuechtig waere und sagen wuerde,
die Entziehungskur ist mir zu Aufwaendig. Also lasse ich es bleiben."
http://www.computerwoche.de/index.cfm?pageid=254&artid=41859&type=detail
servus
sepp
--
"The best way to predict the future is to invent it."
--Alan Kay
http://ei.cs.vt.edu/~history/GASCH.KAY.HTML