Kennt jemand ein Program/Tool der besonders geeignet ist um
Documentation für Programme/Projecte zu schreiben?
Man muesste leicht Blöcke/diagramme text pfeilen und soweiter
kombinieren können.
Gibt es etwas spezifisches oder soll ich dies besser mit OpenOffice
machen?
Hallo an alle,
ich habe ein kleines Problem mit einem Samba Server:
ich will, dass alle auf dem CD-rom Laufwerk auf dem Server zugreifen
koennen, aber es muessen auch alle das Medium wechseln koennen.
in der Smb.conf ist bei der Freigabe mit einem "root preexec"-Befehl
sichergestellt, das das Laufwerk gemountet ist. Wie koennen jetzt die USER
von ihrem arbeitsplatz aus(Sinnlos 98 oder ME) die CD wechseln?
Ciao a tutti,
io ho un piccolo problema con un server su cui gira Samba:
L'unita cdrom sull server è accessibile per tutti , perche condivisa. Però
io vorrei che tutti gli utenti possano cambiare il cd caricato
nell file di configurazione die Samba carico il CDROM con un command "root
- preexec", però non ho idea come faccio a dare la possibilità a tutti gli
utenti di cambiare il cdom
Patrick Campion
PCampion(a)loacker.com
___________________________________________________
A. LOACKER AG Tel. +39 0471 296111
Via Gasterer-Weg 3 Fax +39 0471 296115
I-39050 Unterinn / Auna di Sotto www.loacker.com
Ritten/Renon (BZ) ITALY
___________________________________________________
"Everything should be made as simple as possible, but no simpler."
Wenn ich den Computer ausschalte, meldet die Routine immer, dass sie
das lpd nicht beenden könne, obwohl ich noch nie etwas gedruckt habe, da
der Drucker (HP deskjet 930) trotz aller Versuche (verschiedene
Treiber, verschiedene Kabel, verschiedene Spooleigenschaften) noch immer
nicht funktioniert
Martin Senoner
Hallo,
ich habe jetzt die Netiquette und die Übersetzung von Raymonds Text nach
http://www.lugbz.org/documents/netiquette_de.htmlhttp://www.lugbz.org/documents/smart-questions_de.html
kopiert.
Sollten keine Vetos kommen, werde ich morgen Eric Raymond bitten, die
URL in seinen Text aufzunehmen.
PS: Qualcuno e' interessato di tradurre i testi in italiano? Per la
netiquette: ancora non e' nella forma definitiva. Contattatemi prima se
avete l'intenzione di occuparvene.
sers/saluti thomas
Hallo,
vorgestern hat esr den Link auf unsere Übersetzung in seinem Dokument
"How To Ask Questions The Smart Way" aufgenommen. Laut Serverstatistiken
wird schon fleissig darauf zugegriffen :)
Übrigens, das Icon des Browsers auf der lugbz-Seite (.favicon) ist eine
gute Idee und gefällt mir sehr gut.
Grüsse,
Thomas
ich möchte schnell zwischen verschiedenen bildschirmauflösungen wechseln (kde,
redhat 7.3) um eigene internetsites mit 640x480, 800x600 und 1024x768
betrachten zu können. kann mir jemand helfen?
ausserdem stürtzt mein linux (endgültig !!!!) ab, wenn ich "isdnup ippp0"
ausführen möchte, seit ich den httpd (mit standardconfig) ins runlevel 5
übernommen habe. wenn ich den httpd erst im nachhinein starte, also nach isdn,
dann funktioniert es. was könnte ich falsch gemacht haben?
danke im voraus
cya,
pitiz <csad3124(a)uibk.ac.at>
--
.-.
<v> L I N U X
// \\ >Phear the Penguin<
*( )*
^^-^^
hallo,
ich möchte den mysqld starten, um einige php-scripts
mit mysql-anbindung zu testen....
habe folgendes bis dato gemacht (als root):
mysql_install_db
------------------------------ausgabe:
Preparing db table
Preparing host table
Preparing user table
Preparing func table
Preparing tables_priv table
Preparing columns_priv table
Installing all prepared tables
020921 14:42:14 /usr/libexec/mysqld: Shutdown Complete
To start mysqld at boot time you have to copy
support-files/mysql.server
to the right place for your system
PLEASE REMEMBER TO SET A PASSWORD FOR THE MySQL root
USER !
This is done with:
/usr/bin/mysqladmin -u root -p password 'new-password'
/usr/bin/mysqladmin -u root -h localhost.localdomain -p
password 'new-password'
See the manual for more instructions.
You can start the MySQL daemon with:
cd /usr ; /usr/bin/safe_mysqld &
You can test the MySQL daemon with the benchmarks in
the 'sql-bench' directory:
cd sql-bench ; run-all-tests
Please report any problems with the /usr/bin/mysqlbug
script!
The latest information about MySQL is available on the
web at
http://www.mysql.com
Support MySQL by buying support/licenses at
https://order.mysql.com
------------------------------------------------
und dann:
safe_mysqld --user=mysql &
...und folgende ausgabe erhalten:
Starting mysqld daemon with databases from
/var/lib/mysql
020921 14:48:08 mysqld ended
keine fehler, keine hinweise, der daemon wird einfach
beendet...wenn ich dann 'mysqltest' versuche erhalte
ich nur folgendes:
mysqltest: Failed in mysql_real_connect(): Can't
connect to local MySQL server through socket
'/var/lib/mysql/mysql.sock' (111)
cya,
pitiz <csad3124(a)uibk.ac.at>
--
.-.
<v> L I N U X
// \\ >Phear the Penguin<
*( )*
^^-^^
Hallo,
vielleicht kennen das schun einige aber für die, die es nicht kennen,
unbedingt mal ausprobieren:
Geht mal auf www.google.de (oder .com) und gebt als Suchstring "Go to Hell"
(mit den Anführungszeichen) ein!!!
Und jetzt schaut was das Top-Suchergebnis von Google ist!!!!!
Zufall?!?!??!??!?
grüße
martin
Hi,
weiss jemand was wie man Daten komprimiert auf die Platte ablegen kann?
Es handelt sich um die Logs der Webserver, > 1 Gb/Tag!
e2compr (http://cvs.bofh.asn.au/e2compr/) funktioniert nicht mit Linux 2.4,
und das Projekt scheint gestrandet zu sein.
MfG Andi!
wenn ich eine cd einlegen wird diese automatisch gemountet, was ja auch
vorteilhaft ist. aber in kde wird dann jedesmal der konqueror aufgerufen. wie
kann man dies ausstellen? und wie kann man sich den namen der cd holen? in
window$ wird dies ja im explorer angezeigt. in linux finde ich keinen befehl
dafuer...
danke im voraus
cya,
pitiz <csad3124(a)uibk.ac.at>
--
.-.
<v> L I N U X
// \\ >Phear the Penguin<
*( )*
^^-^^