Hi pinguini,
una domanda da dummy-user:
In teoria (e in pratica) è possibile, (facilmente) configurasi un sistema registrarselo su un CD-ROM e fare il boot da CD e tenersi solo la /home su Harddisk?
Per capirci: allora sarei tutelato da eventuali intrusioni, che cercano di modificarmi il sistema in modo dannoso?
TIA
by
sepp
--
Trouble with Windows? Reboot!
Trouble with Unix? Be root!
Hi,
Per chi cerca una distro basata su Debian "facile" che userebbe anche il Kernel Hurd, qui un link:
http://linux.interpuntonet.it/le.php3
Avviso: non l'ho provata!
by
sepp
--
Trouble with Windows? Reboot!
Trouble with Unix? Be root!
Salve pingus,
ho appena trovato un sito dell'IBM, dove si trova una lita di articoli
molto interessanti!
http://www-105.ibm.com/developerworks/papers.nsf/dw/opensource-papers-bynew…
byez
Patrick
--
+-----------------------------------------------------------------------
| Save software competition, use Linux and Java!
|
| Also visit http://www.lugbz.org the Linux User Group in Southtyrol!
|
| Public PGP KEY:http://www.lugbz.org/PGP_PatrickOhnewein.asc
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
The reason computer chips are so small is computers don't eat much.
Ciao pingus ;)
Essendomi stato più volte communicato che l'iscrizione al LUGBZ è una
robo per soli esperti, ho provato a ficilizzare il tutto.
Adesso sono alla ricerca di beta testers qui sulla lista, vi prego di
andare a provare e postare tutte le critiche possibili sulla lista, così
spero che assieme riusciamo a fare un sistema un poco più user friendly!
byez
Patrick
Wenn ich auf der Hompage auf Members gehe und mir dann
einen Namen aussuche bekomme ich immer diese
Fehlermeldungen
Warning: Supplied argument is not a valid MySQL result
resource in includes/sql_layer.php on line 280
Warning: Supplied argument is not a valid MySQL result
resource in includes/sql_layer.php on line 181
Ist das ein Fehler meines Browsers oder habt auch ihr
dises Problem
Christoph
-----------------------------------------------------
This mail sent through IMP: http://web.horde.org/imp/
Hallo,
wie sehr dieses Thema zur Zeit diskutiert wird, zeigt zum Beispiel die rege Beteiligung zu diesem Thema. Ich hatte am 13. Februar ein Posting mit dem Titel "Linux im Bundestag" unter
de.comp.os.unix.linux.misc gesetzt.
Den dazugehörigen Text möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten:
---------------------------------------------------------------------------
Hallo,
ich finde, man sollte OpenSource (Linux) wenigstens eine faire Chance geben und
damit ein wichtiges politisches Signal senden, und zwar aus folgendem Grund:
Man auch mal nach links und nach rechts schauen und nicht immer nur stur
gerade aus zum Löwen in Redmond.
Wir haben lange genug (ich eingeschlossen) viel Geld in den Rachen des Löwen
aus
Redmond geworfen, manchmal waren wir im nachhinein enttäuscht, wie verschwindend
klein der Zuwachs an Benutzerfreundlichkeit gegenüber der Vorversion war, aber in
der Geldbörse hatte es immer ein großes Loch gefressen (Win95->Win98->WinMe-
>WinXP ).
Was glaubt ihr, warum ich zum Beispiel noch gerne Winword 6.0 und Access
2.0 verwende?
MS Office (Works kann man ja nicht ernst nehmen) kann sich ja
kein Privater (außer Millionäre) leisten (und was ist mit den kleinen
Handwerkern).
....?
Meine Meinung: ein großer Teil der Software aus Redmond ist ihr Geld einfach
nicht wert! (SR1, SR2, SRx ...) Und übrigens: versuchen Sie mal den Support von
Microsoft anzurufen, viel Spaß dabei (Verzeihen Sie bitte lieber Kunde, aber wir
können nur kassieren, aber helfen können wir Ihnen leider nicht, dazu sind wir zu
arrogant, Aufwiederhören)!
tschüß
Hansjörg
________________________________________________________________
Keine verlorenen Lotto-Quittungen, keine vergessenen Gewinne mehr!
Beim WEB.DE Lottoservice: http://tippen2.web.de/?x=13
Ich wollte euch mitteilen, dass wir einen Raum für unseren ersten Workshop
(Erste Schritte unter Linux) am 16.03.2002 zur Verfügung gestellt bekommen.
genauere info folgen.
Vi volevo comunicare, che abbiamo trovato una sala per il nostro primo
Workshop (Primi passi sotto Linux) per il 16.03.2002.
ulteriori info seguiranno.
mfg
wolfgang
--
/-----------------------^---------------------------\
OPEN MIND, OPEN SOURCE, OPEN FUTURE
\--------------- www.lugbz.org --------------------/
_________________________________________________________
Do You Yahoo!?
Get your free @yahoo.com address at http://mail.yahoo.com