All'ultimo incontro ho parlato di voler trovare una soluzione per un
"Document Management System". Chrism pensa che esistono già un sacco di
tools e magari sistemi.
Vorrei chiedere a tutti voi quali tools, sistemi, documentazioni, ecc.
conoscete. Praticamente vorrei fare una raccolta di links per poi
trovare le cose + usabili.
Includo la mia lista attuale, spero che diventi enOOORRRMMEE ;)
Alla fine vorrei avere un sistema per scrivere, archiviare documenti. I
documenti vengono archiviati in un formato (DocBook) dal quale sarà poi
possibile generare altri formati, fra i quali HTML, PDF. Ci possono
essere più di un autoro (CVS). Il sistema dovrebbe essere una raccolta
di tools possibilmente free.
byez
Patrick
//////////////
// Documentazione:
///////////////////
DocBook: The Definitive Guide (O'REILLY)
http://www.oreilly.com/catalog/docbook/
DocBook Install mini-HOWTO
http://www.linuxdoc.org/HOWTO/mini/DocBook-Install/index.html
Quick Reference Guide to DocBook v3.1 tags
http://docbook.org/tdg/en/html/quickref.html
DocBook tutorial from Linux Weekly News
http://lwn.net/2000/features/DocBook/
LDP usa DocBook e perciò questo documento include info interessanti
http://www.linuxdoc.org/LDP/LDP-Author-Guide/
//////////////
// Editors:
//////////////////
XML-SGML-Editor _platform_independent, _commercial
http://www.epcedit.com/
Java XML-Editor _platform_independent, _commercial
http://www.morphon.com/
XML-Editor _win32_ONLY, _commercial
http://www.xmlspy.com/
//////////////
// Altri tools:
//////////////////
Converte HTML in DocBook:
http://www.commandprompt.com/products_DocParse.lxp
//////////////
// Links generali:
//////////////////
Il Progetto DocBook su SourceForge:
http://sourceforge.net/projects/docbook
Progetto molto interessante, purtroppo è ancora agli inizi:
http://www.conglomerate.org
--
+-----------------------------------------------------------------------
| Save software competition, use Linux and Java!
|
| Also visit http://www.lugbz.org the Linux User Group in Southtyrol!
|
| Public PGP KEY: http://www.lugbz.org/PGP_PatrickOhnewein.asc
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
If you put garbage in a computer nothing comes out but garbage. But
this garbage, having passed through a very expensive machine, is
somehow enobled and none dare criticize it.
Vi passo un link su JAVA di Scott McNealy.
http://www.sun.com/dot-com/perspectives/choice.html
Di seguito le righe piu' simpatiche:
More than 400 major corporations are working together through the Java
Community Process to innovate, enhance, and expand Java technology.
Offerings from Sun, IBM, HP, BEA, and Oracle, to name a few, are all built
around the platform of choice.
The lonely exception, of course, is Microsoft. Unless you've been totally
out of touch since mid-July, you are aware that Microsoft is not shipping a
JVM with Windows XP. The reason? Microsoft has used every excuse from "the
lawsuit settlement required us to do this" to my personal favorite "We don't
want Windows to have too much code." The real reason, I suspect, is that
Microsoft is anti-choice.
--
Dott. Paolo Dongilli
Facoltà di Informatica
Libera Università di Bolzano
Piazza Domenicani, 3 - 39100 Bolzano
+39 0471 315222
pdongilli(a)unibz.it
Jürgen ha richiesto di essere iscritto al LUG-BZ.
Puoi trovare il suoi dati sul sito del LUG-BZ (www.lugbz.org) nella sezione membri.
------------------------------------------------------
Remote-IP: 195.254.226.9
------------------------------------------------------
Begin forwarded message:
Date: Tue, 09 Oct 2001 16:02:44 +0200
From: Mauro Colorio <linuxbox(a)interfree.it>
To: linuxtrent(a)freelists.org
Subject: Linuxtrent: LinuxDay e lug BZ
Secondo voi i nostri compari di BZ sanno che c'e' il LinuxDay?
se unissimo gli sforzi?
sul sito pare che non abbiano organizzato nulla, qualcuno ha qualche
email di riferimento?
ciao
Mauro
--
PROSSIMA ASSEMBLEA: venerdi` 19 ottobre 2001 20:30 a Madrano di Pergine.
Per iscriversi (o disiscriversi), basta spedire un messaggio con SOGGETTO
"subscribe" (o "unsubscribe") a mailto:linuxtrent-request@freelists.dhs.org
--
"Linux is like a wigwam: no Gates no Windows, but an Apache inside."
Josef Astner
C.Battististraße 25/A/22
I-39100 Bozen-Bolzano
ITALY
Bei einer Computermesse letztens (auf der ComDex) hat Bill Gates die Computerindustrie mit der
Auto-Industrie verglichen und das folgende Statement gemacht:
"Wenn General Motors (GM) mit der Technologie so mitgehalten hätte, wie die
Computerindustrie, dann würde wir heute alle 25-Dollar-
Autos fahren, die 1000 Meilen pro
Gallone Sprit fahren würden."
Als Antwort darauf veröffentlichte General Motors (von Mr. Welch höchstselbst) eine
Presseerklärung mit folgendem Inhalt:
Wenn General Motors eine Technologie wie Microsoft
entwickelt hätte, dann würden wir
heute alle Autos mit folgenden Eigenschaften fahren:
Ihr Auto würde ohne erkennbaren Grund zweimal am Tag
einen Unfall haben.
Jedesmal, wenn die Linien auf der Straße neu
gezeichnet werden würden, müßte man ein neues Auto
kaufen.
Gelegentlich würde ein Auto ohne erkennbaren Grund auf
der Autobahn einfach ausgehen und man
würde das einfach akzeptieren, neu starten und
weiterfahren.
Wenn man bestimmte Manöver durchführt, wie z.B. eine
Linkskurve, würde das Auto einfach
ausgehen und sich weigern, neu zu starten. Man müßte
dann den Motor erneut installieren.
Man kann nur alleine in dem Auto sitzen, es sei denn,
man kauft 'Car95' oder 'CarNT'. Aber dann
müßte man jeden Sitz einzeln bezahlen.
Macintosh würde Autos herstellen, die mit
Sonnenenergie fahren, zuverlässig laufen, fünfmal so
schnell und zweimal so leicht zu fahren sind, aber sie
laufen nur auf 5% der Straßen.
Die Öl-Kontroll-Leuchte, die Warnlampe für Temperatur
und Batterie würden durch eine
'Genereller Auto-Fehler' Warnlampe ersetzt.
Neue Sitze würden erfordern, daß alle dieselbe
Gesäßgröße haben.
Das Airbag-System würde fragen "Sind Sie sicher?"
bevor es auslöst.
Gelegentlich würde das Auto Sie ohne jeden erkennbaren
Grund aussperren. Sie können nur wieder
mit einem Trick aufschließen, und zwar müßte man
gleichzeitig den Türgriff ziehen, den Schlüssel
drehen und mit einer Hand an die Radioantenne fassen.
General Motors würde Sie zwingen, mit jedem Auto einen
Deluxe-Kartensatz der Firma Rand
McNally (seit neuestem eine GM-Tochter) mit zu kaufen,
auch wenn Sie diesen Kartensatz nicht
brauchen oder möchten. Wenn Sie diese Option nicht
wahrnehmen, würde das Auto sofort 50%
langsamer werden (oder schlimmer). Darüberhinaus würde
GM deswegen ein Ziel von
Untersuchungen der Justiz.
Immer dann, wenn ein neues Auto von GM vorgestellt
werden würde, müßten alle Autofahrer das
Fahren neu erlernen, weil keiner der Bedien-Hebel
genau so funktionieren würde, wie in den alten
Autos.
Man müßte den 'Start'-Knopf drücken, um den Motor
auszuschalten.
Es war einmal ein Schäfer, der stand mit seinen Schafen an einer Strasse.
Da fuhr plötzlich ein superneuer Jeep Cherokee vor
und ein junger Mann in YSL Kostüm, Cerruti Schuhen,
Rayban Brille und Gaultier Krawatte stieg aus.
Der junge Mann fragte den Schäfer:
"Wenn ich errate wie viele Schafe sie haben,
geben sie mir dann eins davon?"
Der Schäfer schaute erst den jungen Mann an,
dann die Schafe, die rundherum grasten, und antwortete: "Ja!"
Da ging der junge Mann zu seinem Jeep,
holte das Notebook und das GSM Handy raus,
schloss sich ans Netz der NASA an, erkundete das Terrain per GPS,
erstellte eine Datenbank, 60 Excel Tabellen voller Algorithmen und Exponenten,
erstellte einen Report über 150 Seiten,
druckte ihn auf seinem High-Tech Printer aus
und drehte sich dann zu dem Schäfer um:
"Sie haben genau 1586 Schafe! "
Der Schäfer antwortete: "Absolut korrekt, Sie können ein Schaf mitnehmen!"
Der junge Mann nimmt sich eins und verstaut es in seinem Kofferraum.
In diesem Moment sagt der Schäfer:
"Wenn ich ihren Beruf errate, geben sie mir dann mein Schaf
wieder?"
Worauf der junge Mann antwortet: "Ja, sicher!"
Darauf der Schäfer: "Sie sind Sales-Manager bei Microsoft "
"Das stimmt, wie kommen sie darauf ?", fragt der junge Mann ganz erstaunt.
"Ganz einfach", antwortet der Schafhirte:
1. Sie sind hier aufgetaucht, ohne dass jemand sie gerufen hat.
2. Sie möchten ein Schaf haben, um mir etwas mitzuteilen, was ich schon lange wusste.
3. Und jetzt - zum Teufel - geben Sie mir meinen SCHÄFERHUND wieder ! ! !
Ich schaffe es auch nicht :(
Pfiat enk,
Paolo.
> -----Original Message-----
> From: lugbz-list-admin(a)lugbz.org [mailto:lugbz-list-admin@lugbz.org]On
> Behalf Of Patrick Ohnewein
> Sent: Mittwoch, 10. Oktober 2001 15:58
> To: lugbz-list(a)lugbz.org
> Subject: Re: [Lugbz-list] [Fwd: Club-Toerggelen!]
>
>
> 15.10 è lunedì, ok penso che io cela faccio a venire!
>
> byez
> Patrick
>
> karl(a)lunger.org wrote:
> > Ciao Pinguini
> >
> > Ho ricevuto questo invito per un Toerggelen del PCClub
> Eisacktal. Se vogliamo
> > partecipare dobbiamo preavisarli per non spaventarli all'albergo.
> >
> > Chi ha voglia di partecipare?
> >
> > Ciao
> > Karl
> >
> > "PCClubEisacktal (Südtirol)" wrote:
> >
> >
> >>Hallo Karl,
> >>
> >>der nächste Clubabend vom 15.10.01 findet wieder außerhalb
> des üblichen
> >>Rahmens statt!! Wenn Du Lust hast, mit ein paar von Deinen
> Pinguinen zu
> >>kommen, dann laß Dich nicht aufhalten!
> >>
> >>Somit laden wir diesmal zu einem gemütlichen Beisammensein bei einem
> >>TÖRGGELE-ABEND in Lüsen ein. Wir treffen uns bereits in
> Brixen und zwar
> >>
> >>um 19.45 Uhr auf dem Parkplatz der Südtiroler Volksbank in
> der Brixner
> >>Industriezone (südlich von Brixen, für unsere auswärtigen Gäste).
> >>
> >>Von dort starten wir dann, wahrscheinlich mit Fahrgemeinschaften, in
> >>Richtung Lüsen zum "Niedrist" (oder so ähnlich). Ich
> glaube, nur Markus
> >>kennt das Ziel, deshalb sollten wir keinesfalls ohne ihn losfahren.
> >>
> >>Wir hoffen, daß möglichst viele Mitglieder und Bekannte teilnehmen,
> >>mitzubringen sind gute Laune, viel Hunger und die Lust zum
> Feiern und
> >>Diskutieren.
> >>
> >>Ach ja - und bitte pünktlich zum Treffpunkt kommen. Wir
> warten nur auf
> >>Markus ;-)
> >>Hier für den Notfall meine Handy-Nr.: 335-8324584
> >>
> >>Bis dann.
> >>Günther O.
> >>PC-USER-CLUB EISACKTAL
> >>
> >>P.S.:
> >>Wenn's geht, bitte die Teilnahme rechtzeitig mitteilen,
> damit wir evtl. bei
> >>der Platzreservierung noch ein wenig abändern können...
> >>
> >>
> >
> > --
> > .-.
> > /v\ L I N U X
> > // \\ >Phear the Penguin<
> > /( )\
> > ^^-^^
> > karl(a)lunger.org
> >
> >
> > _______________________________________________
> > https://secure.pcnotruf.net/mailman/listinfo/lugbz-list
> > LUGBZ is pcn.it-powered
> >
> > To: lugbz-list(a)lugbz.org
> >
> >
> >
>
>
> --
> +-------------------------------------------------------------
> ----------
> | Save software competition, use Linux and Java!
> |
> | Also visit http://www.lugbz.org the Linux User Group in Southtyrol!
> |
> | Public PGP KEY: http://www.lugbz.org/PGP_PatrickOhnewein.asc
> ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
> ||||||||||
>
> If you put garbage in a computer nothing comes out but garbage. But
> this garbage, having passed through a very expensive machine, is
> somehow enobled and none dare criticize it.
>
> _______________________________________________
> https://secure.pcnotruf.net/mailman/listinfo/lugbz-list
> LUGBZ is pcn.it-powered
>
Ciao Pinguini
Ho ricevuto questo invito per un Toerggelen del PCClub Eisacktal. Se vogliamo
partecipare dobbiamo preavisarli per non spaventarli all'albergo.
Chi ha voglia di partecipare?
Ciao
Karl
"PCClubEisacktal (Südtirol)" wrote:
> Hallo Karl,
>
> der nächste Clubabend vom 15.10.01 findet wieder außerhalb des üblichen
> Rahmens statt!! Wenn Du Lust hast, mit ein paar von Deinen Pinguinen zu
> kommen, dann laß Dich nicht aufhalten!
>
> Somit laden wir diesmal zu einem gemütlichen Beisammensein bei einem
> TÖRGGELE-ABEND in Lüsen ein. Wir treffen uns bereits in Brixen und zwar
>
> um 19.45 Uhr auf dem Parkplatz der Südtiroler Volksbank in der Brixner
> Industriezone (südlich von Brixen, für unsere auswärtigen Gäste).
>
> Von dort starten wir dann, wahrscheinlich mit Fahrgemeinschaften, in
> Richtung Lüsen zum "Niedrist" (oder so ähnlich). Ich glaube, nur Markus
> kennt das Ziel, deshalb sollten wir keinesfalls ohne ihn losfahren.
>
> Wir hoffen, daß möglichst viele Mitglieder und Bekannte teilnehmen,
> mitzubringen sind gute Laune, viel Hunger und die Lust zum Feiern und
> Diskutieren.
>
> Ach ja - und bitte pünktlich zum Treffpunkt kommen. Wir warten nur auf
> Markus ;-)
> Hier für den Notfall meine Handy-Nr.: 335-8324584
>
> Bis dann.
> Günther O.
> PC-USER-CLUB EISACKTAL
>
> P.S.:
> Wenn's geht, bitte die Teilnahme rechtzeitig mitteilen, damit wir evtl. bei
> der Platzreservierung noch ein wenig abändern können...
>
--
.-.
/v\ L I N U X
// \\ >Phear the Penguin<
/( )\
^^-^^
karl(a)lunger.org
Salve a tutti,
su "consiglio" di Mailman mi presento alla lista, sperando di non
risultare noioso ai piu`.
Mi chiamo Sergio Visinoni, ho 22 (quasi 23) anni e vengo dalla provincia
di Brescia. Da qualche anno vivo a Pavia dove ho frequentato
l'universita`, per poi abbandonarla in favore di un impiego nel campo
dell'informatica, nello specifico su linux.
Mi sono iscritto di recente a questa mailing list, soprattutto perche`
sono personalmente interessato al progetto del player mp3 per automobile
(avendo un sacco di vecchio HW sarei felice di farci qualcosa... odio
quando mi dicono che i 486 sono da buttare!).
Ora non so a che punto sia questo progetto, ma se qualcuno volesse darmi
maggiori informazioni ne sarei ben lieto!
Purtroppo (per me) non parlo tedesco, ma per fortuna la mia coinquilina
e` una ragazza tedesca, quindi posso tranquillamente fare affidamento su
di lei (anzi le ho gia` chiesto di farmi un corso accelerato di tedesco ;-)
Evito volontariamente discorsi sulle distribuzioni, perche` finiscono
sempre a botte, e poi rischierei di essere imparziale!
Con Linux ci lavoro da poco piu` di un anno, anche se lo utilizzavo gia`
in precedenza (mi pare che la prima installazione risalga al marzo 99).
Non sono un mago, ma se posso aiutare - e se trovo il tempo per farlo -
lo faccio volentieri.
Per rispondere a Patrik, come ho gia` detto non sono di Bolzano, e
quindi per me - tenuto conto anche degli impegni lavorativi - e`
impossibile riuscire a partecipare allo SLIP (Serial Line Internet
Protocol? ;->
Spero che in un prossimo futuro possa avere l'occasione di incontrarvi
personalmente, nel frattempo spero di poter dare una mano "verbalmente"!
Vi ho gia` rubato troppo tempo,
buon lavoro a tutti
--
Sergio Visinoni
Mlx S.r.l.
--------------------------------------
pub 1024D/24D50BC4 2001-07-18 Sergio Visinoni <svisinoni(a)madeinlinux.com>
Key fingerprint = 83F3 17F8 7761 BC36 1DE4 EBC2 56D3 94FC 24D5 0BC4
sub 2048g/9F0D44AA 2001-07-18